Dieses Modell ist identisch der Jaeger 4 ATM. Gehäuse, Werk, Zeigerspiel, Lünette und die Seriennummer lassen hier erkennen, dass Helmut Sinn sich auch von teilen der Hersteller Jaeger und LeCoultre bediente. Genau wie bei der Sinn 103 der ersten Serie, diese wurde von LeCoultre als Referenz E 2643 verkauft. Bei einer Sinn 4 ATM beginnt die Seriennummer wie bei dem Modell von Jaeger mit 442XXX und ist 6- stellig. Der Gehäuseboden ist mit 14- Ecken ausgebildet und ist bei der Sinn 4 ATM und bei der Jaeger 4 ATM identisch. Das Uhrwerk ist ein Valjoux 72 und unter der Unruh signiert.
Gehäuse mit verschraubten Boden sowie silbernem Zifferblatt und drei schwarzen Hilfszifferblättern. 30-Minuten- und 12-Stunden Hilfszifferblätter bei 3 und 6 Uhr, das permanentes Sekunden-Hilfszifferblatt bei 9 Uhr. Die schwarze Lünette ist in beide Richtungen drehbar und hat ein Dreieck und zeigt Stundenmarkierungen. Der äußere Rückdeckel ist mit ETANCHE 4ATM INCABLOC STAINLESS STEEL und Seriennummer signiert.
SINN 4 ATM "PANDA DIAL"
This model is identical to the Jaeger 4 ATM. Case, movement, pointer play, bezel and the serial number show here that Helmut Sinn also used parts from the manufacturers Jaeger and LeCoultre. Just like the Sinn 103 of the first series, this was sold by LeCoultre as reference E 2643. In the case of a Sinn 4 ATM, the serial number begins with 442XXX as in the Jaeger model and has 6 digits. The case back is made with 14 corners and is identical for the Sinn 4 ATM and the Jaeger 4 ATM. The movement is a Valjoux 72 and signed under the balance.
Scew-Back case and silver dial and three black sub-dials. The 30-minute and 12-hour subdials at 3 and 6 o'clock, the permanent seconds subdial at 9 o'clock. The black bezel can be turned in both directions and has a triangle and shows hours markers. The outer back cover is signed with ETANCHE 4ATM INCABLOC STAINLESS STEEL and serial number.
VALJOUX 72
- Handaufzug Chronograph
- 60s, 30min, 12h
- Schaltrad
- kleine Sekunde
- 17 Lagersteine
- 18.000 A/H Halbschwingungen
- Gehäusedurchmesser: 40 mm
- Gesamthöhe: 14 mm
- Bandanstoß: 20 mm
Ihren Spitznamen hat die Uhr durch die Gravur "4ATM" auf dem äußeren Gehäuseboden erhalten. Sie wurde für den französischen Markt zwischen 1968 und 1971 in einer Stückzahl von nur 100 Exemplaren produziert. Die Uhr wurde von Jaeger Frankreich angeboten und im Katalog unter der Referenznummer "E. 13001 geführt. Es wurden zwei Zifferblattvarianten montiert, schwarz mit weißen Totalisatoren und Silber mit schwarzen Totalisatoren. Die Aluminium Lünette gab es in zwei Varianten, mit 60-Minutenindizes und mit 12-Stundenindizes. Bei beiden Lünetten der "4 ATM" Modelle werden die Zahlen in umgekehrter Reihenfolge angezeigt, man nennt dies Countdown Lünette.
The watch got its nickname from the engraving "4ATM" on the outer case back. It was produced for the French market between 1968 and 1971 in a number of only 100 copies. The watch was assembled by Jaeger France and listed under the reference number "E. 13001" in the catalog. There are two dial versions, black with white totalizers and silver with black totalizers. The aluminum bezel is available in two versions, with 60-minute indices or with 12-hour indices. With both bezels of the "4 ATM" models, the numbers are displayed in reverse order, they are also called the countdown bezel.
SINN 4 ATM "REVERSE PANDA DIAL"
Diese Modell "Sinn 4 ATM" gab es in den 70er auch mit schwarzes Zifferblatt und silbernen Totalisatoren. Bei einer Auktion im Jahre 2016 wurde dieses Exemplar in einem defekten und schlechtem Zustand angeboten und ging in die USA.
This "Sinn 4 ATM" model was also available in the 1970s with a black dial and silver totalizers. At auction in 2016, this example was offered in a defective and poor condition and went to the USA.
Impressum
Datenschutz & Disclaimer
Kontakt
Copyright © 2017 - 2023