Funktioniert eine Armbanduhr mit automatischem Aufzug auch im Weltall?
Ja, das bewies der deutsche Physiker und Astronaut Reinhard Furrer bei der Spacelab D-1-Mission 1985.
Bei der Spacelab D-1-Mission trug Reinhard Furrer eine Sinn 140 mit schwarz beschichtetem Edelstahlgehäuse.
Reinhard Furrer und Sinn Spezialuhren haben gezeigt, dass Armbanduhren mit Automatikaufzug auch im Weltraum zuverlässig funktionieren und der Schwerelosigkeit trotzen können.
1992 begleitete die 142 S, eine weiterentwicklung der 140 S, den Astronauten Klaus-Dietrich Flade bei der Mir-92-Mission.
Helmut Sinn, bis 1994 Inhaber von Sinn Spezialuhren, verkaufte dem Astronauten und seinem Kollegen die Uhren.
Die 140 S und die 142 S sind zu einer Legende geworden.
Automatic Chronograph SINN 140 S
SINN 140 S
SINN 140 GMT
SINN 140 GMT
SINN 140 GMT
SINN 140 GMT
SINN 141 S GMT
SINN 141 B S GMT
SINN 142 St
SINN 142 St
SINN 142 St
Does a wristwatch with automatic winding also work in space?
Yes, the German physicist and astronaut Reinhard Furrer proved that at the Spacelab D-1 mission in 1985.
For the Spacelab D-1 mission, Reinhard Furrer wore a Sinn 140 with a black coated stainless steel housing.
Reinhard Furrer and Sinn Spezialuhren have shown that wristwatches with automatic winding can also function reliably in space and defy weightlessness.
In 1992 the 142 S, a further development of the 140 S, accompanied the astronaut Klaus-Dietrich Flade on the Mir-92 mission.
Helmut Sinn, owner of Sinn special watches until 1994, sold the watches to the astronaut and his colleague.
The 140 S and the 142 S have become a legend.
Quelle: NASA
Impressum
Datenschutz & Disclaimer
Kontakt
Copyright © 2017 - 2023